Starte durch - mit einer Ausbildung beim KU!
Was ist das KU?
Wir sind einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Würzburg. Unsere Aufgaben und Zuständigkeiten sind bunt und vielfältig, weil sie das Spektrum der kommunalen Daseinsvorsorge abbilden:
Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg (KU) wurde 1998 gegründet und wird vom Landkreis getragen. Die konkreten Aufgaben sind die Gesundheitsversorgung der Main-Klinik Ochsenfurt und der Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg, aber auch der ÖPNV mit der APG - Der Landkreisbus und der Abfallwirtschaftsbetrieb team orange (auch tätig für die Zweckverbände Fernwasserversorgung Mittelmain, FWM, und Abwasserbeseitigung Großraum Würzburg, AGW).
Im Mittelpunkt all dieser Aufgaben steht aber eines: das Wohl der Menschen. Einerseits das unserer Bürgerinnen und Bürger unserer Region, aber ebenso das unserer knapp 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Welche Ausbildungen gibt es im KU?
Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg bildet junge Menschen in den verschiedensten Bereichen aus und sorgt somit für eine hervorragende Perspektive für die Zukunft.
So läuft die Ausbildung bei uns ab:
In deiner Ausbildung kannst du in sehr viele Bereiche schnuppern und erhältst einen Einblick in die unterschiedlichen Aufgabenfelder des Kommunalunternehmens (Abfallwirtschaftsbetrieb team orange, Zweckverband Fernwasserversorgung Mittelmain, ÖPNV-Betrieb APG, Main-Klinik Ochsenfurt, Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg).Facts:
- Die 3-jährige Ausbildung beginnt jeweils am 1. September
- Die theoretische Ausbildung findet im ersten Ausbildungsjahr an 2 Tagen in der Klara-Oppenheimer-Schule in Würzburg statt
- Die praktische Ausbildung absolvierst Du in den verschiedenen Einrichtungen/Abteilungen des Kommunalunternehmens
- Prüfung durch die IHK Würzburg-Schweinfurt
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deshalb lohnt sich eine Ausbildung im KU
Das KU bietet seinen Beschäftigten viele Benefits. Folgende sind für Dich als Azubi besonders interessant:
Viel Abwechslung
Durch das Rotieren in verschiedenen Bereichen und Einrichtungen lernst du viele neue Menschen und Tätigkeitsbereiche kennen. Das gibt dir die Möglichkeit, immer wieder neue Aufgaben auszuprobieren.
Kostenloses ÖPNV
365€-Ticket
Für die gesamte Dauer deiner Ausbildung erhältst du von uns kostenlos das 365€-Ticket für den ÖPNV. So bleibst du mobil und kannst dich auf dem Weg zur Arbeit oder auch am Wochenende, in deiner Freizeit, umweltfreundlich fortbewegen.
Tarifliche Ausbildungsvergütung
Während deiner Ausbildung erhältst du eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag TVAöD.
Zusätzlich bekommst du bei Bestehen deiner Abschlussprüfungen eine Prämie in Höhe von 400 € ausgezahlt.
Corporate Benefits
Als Beschäftigter vom KU erhältst du bei vielen Firmen Rabatte, darunter auch für Fitnessstudios oder andere Gesundheitsdienstleister in der Region.
Mitarbeiter- und Azubiveranstaltungen
Jedes Jahr gibt es zahlreiche Mitarbeiterfeste und Veranstaltungen im KU. Zusätzlich finden regelmäßig Azubi-Treffen statt, bei denen die Auszubildenden die Planung selbst übernehmen.
Übernahmechancen?
Nach deiner Ausbildung bei uns und dem Durchlaufen der einzelnen Bereiche und Abteilungen übernehmen wir dich gerne dauerhaft in einer unserer Einrichtungen.
So läuft dein Bewerbunsprozess ab
Hochladen deiner Bewerbung
Nachdem du deine Bewerbung hochgeladen hast, schicken wir dir eine kurze Bestätigung per E-Mail, dass deine Unterlagen bei uns eingegangen sind.
Prüfung deiner Bewerbungsunterlagen
Die Prüfung deiner Bewerbungsunterlagen kann einige Tage in Anspruch nehmen. Wir bitten dich um ein wenig Geduld – wir melden uns so schnell wie möglich bei dir.
Vorstellungsgespräch
Wenn wir Interesse haben, melden wir uns bei dir und vereinbaren per E-Mail ein Treffen, um uns persönlich kennenzulernen.
Dein Start im KU!
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir den nächsten Schritt zu gehen und dich bald in unserem Team willkommen zu heißen.
Keine passenden Angebote gefunden
Standorte
Das KU ist an vielen Standorten im Landkreis Würzburg vertreten. Während deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, diese kennenzulernen.
Du hast noch Fragen?
Ich nehme mir Zeit für Dich!